Hier können Sie den "vonLeffern Knoten" erlernen. Es handelt sich um den einzigen, selbst verriegelnden Gleitknoten für die extrakorporale Knotung in der MIC. Der Knoten ist besonders klein und stellt daher eine optimale Heilung sicher. Zudem ist er schnell und sicher auch in dunkler Umgebung zu legen. Er ersetzt u.a. die Röder-Schlinge und ist damit besonders kostengünstig. Die extrakorporale Knotung sollte von jedem fortgeschrittenen Operateur beherrscht werden, da sie schnell, effizient und vor allem unter Spannung effektiv ist.
Hier seht Ihr die aktuellste,verstärkte, taktile Speedvariante
Verstärktin dem Sinne, dass am Anfang zwei
Turns anstatt einem, wie beim Original, gemacht werden. Das
erhöht die initiale Knotenhaltekraft noch einmal.
Taktilinsofern, dass alle Moves mit
geschlossenen Augen nur durch Fühlen möglich sind. Also auch in
vollkommener Dunkelheit.
Speedvariantedeshalb, weil alle Moves gleich
oder sehr ähnlich sind und der Faden nie losgelassen wird, was
die Schnelligkeit enorm erhöht.