4) gegenläufiges Knoten, Luftknoten vermeiden!

Dadurch, dass man zuerst zwei gleichläufige Knoten macht, kann man diese beiden Knoten noch stramm nach unten schieben und somit einen Luftknoten vermeiden. Erst der dritte Knoten ist dann der Konterknoten oder auch Verriegelungsknoten. Dieser dritte Knoten erfolgt als gegenläufiger Knoten.